Man muss sich schon erheblich wundern, wenn man neuerlich Meinungen hört, welche dem Elektroautomobil bezichtigen nicht so umweltbewusst zu sein wie es wieder und wieder propagiert wurde. Faktum ist, die Akzeptanz beim Verbraucher ist überaus zögerlich. Faktum ist auch, ein Elektroautomobil ist ausschließlich dann wahrlich umweltfreundlich, wenn es auch aus ausschließlich ökologischer Energie betrieben wird. Und das ist derzeitig bedauerlicherweise noch nicht gegeben.
Die Abschaltung der Atomreaktoren stellt die Energieversorger sowie die Politik vor beträchtlichen Aufgabeen. Vornehmlich stellt sich die Herausforderung, wie die womöglich entstehenden Lücken bei der Versorgung durch das Abschalten der Kernkraftwerke abgefangen und effizient kompensiert werden können, bis der gesamte Bedarf an Energie ganz durch regenerative Energien gedeckt werden kann. Eine Option ebendiese Lücken bei der Versorgung auszugleichen besteht unter anderem im Ausbau von Gaskraftwerken. Diese Maßnahme kann die sporadisch in die Diskussion eingebrachte Rückkehr zu suboptimalen Kohlekraftwerken überflüßig machen.