|
|
Förderung von Pelletheizungen
|
Adresse: http://www.stoecker-koeln.de/pelletheizung/
|
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt unter bestimmten Voraussetzungen den Einbau einer Pelletheizung mit Zuschüssen, die ab 01. April 2015 deutlich erhöht worden sind. Gerne informieren wir Sie über die Einzelheiten.
|
Tags:
umwelt
pelletofen
ofen
heizung
energie
speichern
|
|
|
|
|
stoecker-koeln.de/badezimmersanierung/
|
Adresse: http://www.stoecker-koeln.de/badezimmersanierung/
|
Als erfahrener und kompetenter Meisterbetrieb im Bereich Heizung und Sanitär und Mitglied der Sanitär Heizung Klima Innung Köln treffen Sie mit uns die richtige Wahl, wenn es um eine Neugestaltung oder Renovierung Ihres Badezimmers geht. Wir gestalten Ihr neues Bad nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen und stehen Ihnen bereits bei der Planung, in die Sie Ihre neuen Ideen einfließen lassen, mit einer fachmännischen Beratung zur Seite. Bereits in dieser Phase werden Sie erkennen, dass jedes Element – von der Badewanne über das Waschbecken bis hin zur Farbwahl der Fliesen und dem Design der Armaturen- zu einer einheitlichen Gestaltung beiträgt und Ihr neues Badezimmer zu einer persönlichen Wohlfühl-Oase macht.
Im nächsten Schritt – also nach ausführlicher Beratung – werden wir die Sanitäranlagen in Ihrem neuen Bad installieren. Dabei beachten wir unter anderem auch die Leitungsführungen, die auf die neuen Sanitärobjekte abgestimmt werden müssen und ggf.das Ersetzen alter Rohrleitungen durch neue, dem heutigen Standard entsprechende, Rohre. Selbstverständlich gehören auch Verbringen und die Entsorgung des Bauschutts zu unserem Service, denn schließlich wollen Sie bereits beim ersten Betreten Ihres neuen Badezimmers nicht nur dessen Schönheit, sondern auch dessen Hygiene und Sauberkeit genießen.
|
Tags:
koeln
badezimmer
wohnen
sanierung
speichern
|
|
|
|
|
Tipps im Bereich Wärempumpen
|
Adresse: http://www.stoecker-koeln.de/waermepumpe/
|
Lassen sich Umweltbewusstsein und Kosteneinsparungen vereinbaren? Diese Frage kann man vorbehaltlos mit einem „Ja“ beantworten, wenn es sich um umweltfreundliche Heizanlagen mit modernster Wärmepumpentechnik handelt. Mit diesen leistet man nicht nur einen erheblichen ökologischen Beitrag, sondern entlastet sein Heizbudget entscheidend. Vorbei ist es mit dem ständigen Ärger über steigende Heizkosten! Wärmepumpen arbeiten mit konkurrenzlos günstigen Betriebskosten, da sie einen Großteil der benötigten Energie der Umwelt entziehen. Infolge dessen muss nur noch der verbleibende Rest aus Strom oder Gas als Energiequelle heran gezogen werden.
|
Tags:
wärme
umwelt
klima
heizung
energie
speichern
|
|
|
|
|
Gute Gruende für eine Fußbodenheizung
|
Adresse: http://www.stoecker-koeln.de/fussbodenheizung/
|
Da Fußbodenheizungen ihre Waermeleistungen im Niedertemperaturbereich erbringen,
arbeiten sie gut mit Wärmepumpe zusammen, da diese bei niedrigen Vorlauftemperaturen
am wirtschaftlichsten sind. Aber Fußbodenheizungen können durchaus auch mit
leistungsstärkeren Heizsystemen wie zum Beispiel Gasheizungen, Ölheizungen,
Holzheizungen etc. oder Solar kombiniert werden.
|
Tags:
klima
heizung
fussboden
energie
boden
speichern
|
|
|
|
|
Zuschuss KFW 430 für Gasheizung
|
Adresse: http://www.stoecker-koeln.de/gasheizung
|
In diesem Programm als kombinierte Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien und fossiler Energieträger: Die Förderung der kompletten Heizungsanlage (z. B. Brennwertkessel Öl/Gas mit solarthermischer Anlage) ist im vorliegenden Programm als Einzelmaßnahme möglich, wenn für den Anteil mit erneuerbaren Energien keine Zuschussförderung aus o. g. BAFA-Programm erfolgt (siehe auch Anlage Technische Mindestanforderungen unter 2.2.3 Austausch der Heizungsanlage). Als Einzelmaßnahme ist eine Förderung von Heizungsanlagen ausschließlich auf Basis erneuerbarer Energien nicht möglich. Regelungen zur Antragstellung und Zuschussgewährung Wie erfolgt die Antragstellung? Sie stellen Ihren Antrag vor Beginn des Vorhabens direkt bei der KfW. Als Beginn eines Vorhabens gilt der Start der Bauarbeiten vor Ort. Planungs- und Beratungsleistungen sowie der Abschluss von Liefer- und Leistungsverträgen gelten nicht als Vorhabensbeginn. Bei Antragstellung zum förderfähigen Ersterwerb gilt der Abschluss des Kaufvertrages als Vorhabensbeginn. Die Antragstellung erfolgt postalisch durch Einreichung der vollständigen Antragsunterlagen im Original bei der KfW. Eine Antragstellung per Fax, E-Mail oder in Kopie ist nicht möglich, auch nicht zur Fristwahrung vorab. Nach Prüfung der vollständig eingereichten Unterlagen und Einhaltung aller Fördervoraussetzungen erhalten Sie postalisch eine Förderzusage von uns. Es gelten dabei die Förderbedingungen zum Zeitpunkt des Antragseingangs in der KfW- Investitionszuschuss Bei gemeinschaftlichen Vorhaben von Wohnungseigentümern am Gemeinschafts- und/oder Sondereigentum ist eine Antragstellung ausschließlich durch die Wohnungseigentümergemeinschaft (z. B. durch den Hausverwalter oder einen anderen Vertretungsberechtigten) möglich. Zu beachten ist, dass innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft ausschließlich natürliche Personen als Wohnungseigentümer in diesem Programm antragsberechtigt sind. Nicht förderfähige Einheiten (z. B. Einheiten im Eigentum von juristischen Personen oder gewerblich genutzte Einheiten) sind bei den beantragten Investitionskosten anhand der jeweiligen Miteigentumsanteile herauszurechnen.
|
Tags:
gashiezung
zuschuss
fördermittel
finanzen
energie
speichern
|
|
|