|
|
NDR Online - Nachrichten - Niedersachsen- Kündigung gegen Pflegehelferin zurückgezogen
|
Adresse: http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/kuendigung116.html
|
Am Donnerstag wurde die Kündigung bekannt, am Freitag ruderte der Arbeitgeber zurück: Eine 41-jährige Pflegehelferin behält ihren Job. Sie hatte in einem Hannoveraner Altenheim Teewurst geklaut.
|
Tags:
fernsehen
hannover
kündigung
kundigung
nachrichten
ndr
niedersachsen
norddeutscher
norddeutschland
radio
rundfunk
tv
teewurst
pflegehelferin
speichern
|
|
|
|
|
VW steigt bei Karmann ein
|
Adresse: http://www.ndr.de/wirtschaft/dossiers/volkswagen/vwporsche136.html
|
In Osnabrück werden weiter Autos gebaut. Volkswagen übernimmt Teile des insolventen Zulieferers Karmann, wie VW und die Gewerkschaft IG Metall am Freitag mitteilten. In den kommenden Wochen soll eine neue Volkswagen-Tochtergesellschaft gegründet werden, die ab 2011 in Osnabrück Fahrzeuge produzieren soll. Geplant ist, bis 2014 mehr als 1.000 Arbeitsplätze aufzubauen. VW erwirbt von Karmann Maschinen, Anlagen und Grundstücke. Die neue Volkswagen-Osnabrück GmbH soll Werkzeugbau, Presswerk, Lackiererei, Montage und weitere Bereiche umfassen.
|
Tags:
karmann
vw
speichern
|
|
|
|
|
NDR Online - Nachrichten - Schleswig-Holstein- Carstensen will "sehr wahrscheinlich" Vertrauensfrage stellen
|
Adresse: http://www1.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/koalition140.html
|
NDR Online - Nachrichten - Schleswig-Holstein - Carstensen will "sehr wahrscheinlich" Vertrauensfrage stellen - Um Neuwahlen zu erreichen, will Ministerpräsident Carstensen nun doch im Landtag notfalls die Vertrauensfrage stellen. Beim Thema Sonderzahlung bei der HSH Nordbank machte er einen Rückzieher.
|
Tags:
auflösung
carstensen
kiel
landtag
ndr
norddeutscher
regional
rundfunk
regierungskrise
speichern
|
|
|
|
|
Vitaminbomben: Gesund oder gefährlich?
|
Adresse: http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,oid4686380,00.html
|
Vitamine sind gesund - das weiß jedes Kind. Und gesund verkauft sich gut. Das weiß die Lebensmittelindustrie. Deshalb mischt sie künstlich Vitamine in Lebensmittel und wirbt damit, wie gut das tut. Darauf fallen Kunden gern herein. Aber sind die künstlich angereicherten Lebensmittel wirklich so gesund? Markt schickte eine vierköpfige Testfamilie in den Supermarkt. Ihre Aufgabe: Lebensmittel einkaufen, bei denen auf der Packung steht, dass Extra-Vitamine und Mineralstoffe drin sind. Schnell hatte unsere Einkaufsfamilie Dutzende angereicherte Produkte gefunden. Und genau das macht Fachleuten Sorgen.
|
Tags:
produkte
sorgen
fachleuten
dutzende
einkaufsfamilie
speichern
|
|
|