Gefundene Bookmarks zum Tag-Begriff "wahlkampf" im Social Bookmarking Service von seekXL Bookmarks. Hier werden alle öffentlichen Bookmarks aufgelistet, die von Benutzern auf social-bookmarking.seekxl.de abgespeichert wurden.
Auch Bayern probt für die Olympiade. Und da in Bayern die Uhren anders gehen, hat Bayern erfolgreich eine neue Disziplin gefordert - das Rückwärtsrudern! Auch der Ministerpräsident ruderte eifrig mit. Erinnern wir uns nur an die Studiengebühren oder an den Ausbau des Main-Donau-Kanals. Derzeit wird vor allem bei der CSU viel trainiert - für den ersten Platz beim Rückwärtsrudern!
Auch Schweden hat ein öffentlich-rechtliches Fernsehen. Und kurz vor den letzten italienischen Parlamentswahlen führte eine Reporterin ein Interview mit Beppe Grillo. Dieses Interview wurde gesendet. Ich habe ein Video gefunden - von diesem Interview und mit deutschen Untertiteln. Dieses Video ist sehr sehenswert. Wenn deutsche Politiker und Politikerinnen solche Worte hören, werden sie dann nicht zusammenzucken? Werden sie sich da selbst erkennen? Deshalb senden die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender nicht solche Interviews. Weil die Öffentlich-Rechtlichen zur Hofberichtserstattung für solche Politiker verkommen sind! Und die Auftraggeber für diese Hofberichterstattung finanzieren ihre Selbstbeweihräucherung mit dem Geld der GEZ. Und woher holt sich die GEZ ihr Geld. Über eine Zwangsabgabe von allen Haushalten. Und wer hat das beschlossen? Eben diese Politiker! So schließt sich dieser Teufelskreis!
Morgen wird in Berlin gewählt! Einen richtigen Wahlkampf hat es eigentlich nicht gegeben - Sieger und Verlierer standen schon lange fest. Also wurde aus dem Berliner Wahlkampf ein Wahlkrampf. Aber der Herbst hat es in dieser Republik in sich. Erinnern wir uns: Im Herbst des vergangenen Jahres hatte die Kanzlerin einen besonderen Herbst ausgerufen: den Herbst der Entscheidungen. Und es wurde entschieden, zum Beispiel:
Zum Schlussspurt im Wahlkampf verschärft der SPD Vorsitzende Franz Müntefering den Ton Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung... - hier klicken
Kurz vor dem TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Frank-Walter Steinmeier (SPD) durften die Spitzenkandidaten der Opposition im ZDF-TV-Dreikampf ihre Positionen darlegen. Trotz verschiedenen Standpunkte waren sie sich in einem einig: Der Gegner ist die große Koalition.
Bodo Ramelow und die Thüringer Linkspartei gehen auf Konfrontationskurs zur SPD Matschies Ankündigung Ramelow nicht als Ministerpräsidenten... - hier klicken