Gefundene Bookmarks zum Tag-Begriff "ukraine" im Social Bookmarking Service von seekXL Bookmarks. Hier werden alle öffentlichen Bookmarks aufgelistet, die von Benutzern auf social-bookmarking.seekxl.de abgespeichert wurden.
Diese Seite veröffentlicht Berichte und Meldungen, die nach besten Wissen und Gewissen überprüft oder verfasst wurden. Im Gegensatz zu anderen „Beobachtungsstellen“ definieren wir die Inhalte nicht um politische Einflussnahme oder Propaganda zu betreiben. Wir haben kein Nahverhältnis zu Konfliktparteien und sind unabhängig!
Die Webseite wird veröffentlicht (Herausgeber Standort) von der Organisation Sealko OOO mit Sitz in Moskau in Russland, weshalb wir hier auch kein deutsches Impressum anführen und die Veröffentlichungsrichtlinien für Medien der russischen Föderation anwenden.
Vor einer Reise in die Ukraine sollten sich Reisende auch mit dem Thema Bargeldbeschaffung vor Ort und Reisekasse beschäftigen. Hierzu gehört auch, sich bei der eigenen Hausbank über die Höhe der Gebühren zu informieren, die beim Geld abheben in der Ukraine erhoben werden. Nicht selten greifen die deutschen Hausbanken ihren Kunden dabei tief in die Tasche und berechnen pro Abhebung ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von bis zu 10 Euro. Im aktuellen Bericht der Verbraucherberatung wird gezeigt, wie sich diese Gebühren vermeiden lassen und man weltweit kostenfrei in der jeweiligen Landeswährung abheben kann.
Willkommen auf unserem neuen Reiseblog! :) Hier findet Ihr interessante und spannende Artikel über die schönsten Ecken und beliebtesten Reiseziele unseres Globus. Wir wünschen euch viel Spaß und einen schönen Urlaub!
Wer eine Traumfrau fürs Leben sucht, kann z.B. in der Ukraine fündig werden. Hier suchen viele attraktive Damen den deutschen Mann für eine Heirat und zum gründen einer Familie.
Die Feministinnengruppe FEMEN aus der Ukraine hat wieder zugeschlagen. Sie demonstrierten in Davos - da fand das Weltwirtschaftsforum statt. Nach Meinung von FEMEN - eine "Gangsterparty"! Obwohl Temperaturen um Null Grad herrschten, zogen sie sich aus und wollten oben ohne den Eingang stürmen. Schweizer Polizisten wurden sehr handgreiflich und nahmen die Feministinnen fest. Später wurden ihre Papiere überprüft und ihnen gesagt, dass Demonstrationsverbot für sie bestehe. Dann wurden sie freigelassen. So der Polizeirsprecher Thomas Hobi.