|
|
Tinnitus Atemtraining
|
Adresse: http://www.tinnitus-coach.eu/tinnitus-behandlung/
|
Eine Therapie gegen den Tinnitus ist ein Atemtraining, mit dem man lernt, das Symptom selbst zu kontrollieren und dagegen zu wirken. Eine besonders vielversprechende und hilfreiche Therapieform ist hier das Tinnitus Atemtraining.
|
Tags:
tinnitus
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Einbildung oder Krankheit?
|
Adresse: http://tinitusohrensausen.wordpress.com/2013/06/12/einbildungoderkrankheit/
|
Wenn man seltsame Dinge hört, so erklären viele Menschen einen als verrückt. Man höre Gespenster oder Geister oder sogar das Gras wachsen oder den Floh husten, aber nur selten wird man ernst genommen.
|
Tags:
tinnitus
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Ohrensausen: Die Tinnituskranken werden es ihr danken!
|
Adresse: http://www.tinnitus-coach.eu/ohrensausen/
|
Der Tinnitus zum Beispiel ist ein Ohrensausen, dass nicht von äußeren Geräuschen hervorgerufen wird, sondern eher ein Symptom ist, dass mit einer Krankheit einhergeht.
|
Tags:
tinnitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Lösungen für Tinnitus
|
Adresse: http://tinitusohrensausen.wordpress.com/2013/05/22/losungen-fur-tinnitus/
|
Neben der Unterscheidung in subjektiven und objektiven Tinnitus, kann man die Erscheinung in Deutschland auch auf Basis von Erfahrungswerten, in akut und chronisch unterteilen. Man spricht für gewöhnlich von einer akuten Erkrankung, wenn die Ohrgeräusche nicht mehr als drei Monate auftreten.
|
Tags:
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
In Saus und Braus
|
Adresse: http://tinitusohrensausen.wordpress.com/2013/05/08/in-saus-und-braus/
|
Der Tinnitus und seine Unannehmlichkeiten sind ein zentraler Verarbeitungsprozess vom Gehirn. Das Gehirn hat gelernt Dauertöne zu speichern, die dann als Gehörgeräusche auftreten.
|
Tags:
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Plötzlich ist das Geräusch da
|
Adresse: http://tinitusohrensausen.wordpress.com/2013/05/01/plotzlich-ist-das-gerausch-da/
|
Man sitzt gemütlich in seinem Wohnzimmer und liest gerade die Zeitung. Plötzlich hört man ein relativ leises, aber dennoch stetiges Hämmern. Man denkt sich, hier wird schon wieder gebaut, und das zur Mittagsstunde. Man legt die Zeitung weg und geht ans Fenster.
|
Tags:
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Hilfe zur Selbsthilfe
|
Adresse: http://tinitusohrensausen.wordpress.com/2013/04/25/hilfe-zur-selbsthilfe/
|
Denn das Ohrensausen hat seinen Ursprung im Gehirn und wird dort ausgelöst. Und das heisst, dass man auch selbst eine Möglichkeit haben muss, diesen Befehl des Gehirns wieder rückgängig zu machen. Einen ähnlichen Ansatz gibt es auch für Menschen, die unter Phantomschmerzen leiden.
|
Tags:
tinnitus
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Mehr als nur unangenehme Geräusche im Ohr
|
Adresse: http://tinitusohrensausen.wordpress.com/2013/04/19/mehr-als-nur-unangenehme-gerausche-im-ohr-2/
|
Leidet man unter diesem Syndrom, so sollte man umgehend einen Arzt aufsuchen, denn anders als vorübergehender Druck auf dem Ohr oder ein gelegentliches Klingeln, nachdem man sich in einem lauten Raum aufgehalten hat, ist Tinitus eine ernstzunehmende Angelegenheit.
|
Tags:
tinnitus
tinitus
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Was tun bei Tinnitus und Ohrensausen
|
Adresse: http://www.wastunbeitinnitus.de/
|
Der Tinnitus ist eine ständiges Ohrensausen, das die Betroffenen Tag und Nacht verfolgt. Die Heilung für Tinnitus braucht Zeit, allerdings gibt es viele natürliche Wege die Symptome zu lindern.
|
Tags:
tinnitus
ohrgeräusche
ohrensausen
speichern
|
|
|
|
|
Was kann man tun bei Tinnitus? - Tinnitus dauerhaft besiegen
|
Adresse: http://www.was-tun-bei-tinnitus.de/
|
Sie leiden unter Tinnitus - und suchen einen Weg um die Ohrengeräusche, Ohrensausen oder das Ohrenklingeln zu vermindern oder gar ganz zu heilen?
Rund 19 Millionen Menschen in Deutschland haben oder hatten diese quälenden Ohrgeräusche und etwa 3 Millionen sind akut von chronischem Tinnitus betroffen. Die Schulmedizin kann die Ursache von Tinnitus bis heute nicht erklären und die Ärzte sind meist ratlos.
|
Tags:
ohreninfektion
tinnitusursache
ohrenklingeln
tinnitus
stress
ohrgeräusche
ohrensausen
lärm
speichern
|
|
|