Gefundene Bookmarks zum Tag-Begriff "herzkatheter" im Social Bookmarking Service von seekXL Bookmarks. Hier werden alle öffentlichen Bookmarks aufgelistet, die von Benutzern auf social-bookmarking.seekxl.de abgespeichert wurden.
Der modernen Kardiologie steht eine ganze Palette diagnostischer Methoden zur Verfügung.
* EKG – Ergometrie
* Elektrophysiologische Untersuchung (EPU)
* Transthorakale Echokardiografie (TTE)
* Transösophageale Echokardiografie (TEE)
* Stressechokardiographie
* Kontrastechokardiographie, Gewebedoppler
* Kardiale Magnetresonanztomografie (CMR)
* Multislice Computertomografie (MSCT)
Die Behandlung von Herzerkrankungen hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Krankheiten, die früher nur durch Herzoperationen zu behandeln waren, sind nun sogenannten interventionellen Therapien zugänglich. Bei Interventionen führt der Kardiologe die Therapie mittels Katheter durch. Interventionelle Therapien sind:
* Herzschrittmacherimplantation
* Defibrillatorimplantation
* Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
* Radiofrequenzablation von Herzrhythmusstörungen
* Koronarangiographie (Linksherzkatheteruntersuchung)
* Rechtsherzkatheteruntersuchung
* Koronardilatation: Perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA) mit oder ohne Stentimplantation
* Implantation von „Bare Metal Stents“ (BMS) oder „Drug Eluting Stents“ (DES)
* Verschlussschirme (PFO- und ASD-Verschluss)
* Mitralklappenvalvuloplastie
* Katheterimplantation der Aortenklappe
Die herzchirurgische Therapie umfasst alle modernen chirurgischen Verfahren. Ein Schwerpunkt liegt bei Herzklappenerkrankungen und der koronaren Revaskularisation. Eine besondere Kompetenz besteht in der Anwendung des Biocompound-Verfahrens.