Die Landschaft und die Kultur, in der wir heute leben, sind das Ergebnis der Arbeit vieler Generationen, die vor uns an dieser Stelle gelebt haben. Nicht nur Friesen und Bayern sind unterschiedlich; die Unterschiede beginnen von Dorf zu Dorf. Hier lebten Ackerbauern, dort wurden Schweine in den Wald getrieben. Hier gab es Ackerland, dort fing der Wald an. Antwort auf die Frage, wie diese unterschiedlichen Bedingungen entstanden sind und welche Auswirkungen sie für unseren Alltag, für Tiere und Pflanzen in einer Region haben, bietet der Lehrgang für Berittene Naturführer. Das Zertifikat qualifiziert die Teilnehmer als Ansprechpartner für Touristiker und Forstbehörden in ihrer jeweiligen Region
|