Gefundene Bookmarks zum Tag-Begriff "finanzmarkt" im Social Bookmarking Service von seekXL Bookmarks. Hier werden alle öffentlichen Bookmarks aufgelistet, die von Benutzern auf social-bookmarking.seekxl.de abgespeichert wurden.
Morgen wird in Berlin gewählt! Einen richtigen Wahlkampf hat es eigentlich nicht gegeben - Sieger und Verlierer standen schon lange fest. Also wurde aus dem Berliner Wahlkampf ein Wahlkrampf. Aber der Herbst hat es in dieser Republik in sich. Erinnern wir uns: Im Herbst des vergangenen Jahres hatte die Kanzlerin einen besonderen Herbst ausgerufen: den Herbst der Entscheidungen. Und es wurde entschieden, zum Beispiel:
Vor dem G-20-Weltfinanzgipfel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) klare Regeln für den Finanzmarkt gefordert. "Wir brauchen Regeln – und zwar für jedes Produkt, für jeden Platz, an dem gehandelt wird und für jedes Institut", sagte Merkel. Das wolle sie beim Gipfel in Pittsburgh mit aller Deutlichkeit sagen.
Die Deutsche Bank ist eine weltweit führende Investmentbank mit einem starken und erfolgreichen Privatkundengeschäft sowie sich gegenseitig verstärkenden Geschäftsfeldern.
“Unverzichtbar für die Stabilität der globalen Finanzmärkte sind Transparenz und die Verantwortlichkeit aller Finanzmarktteilnehmer”, so die Bundeskanzlerin ihrer Zusammenfassung des gestrigen G20-Vorbereitungsgipfels in Berlin. Auf dem Weg zu einer neuen globalen Finanzmarktarchitektur komme man erfolgreich voran.
Die Deutsche Bank wird im Bereich Privat- und Geschäftskunden in den kommenden vier Jahren in Deutschland und den europäischen Kernmärkten rund 2.500 neue Stellen in der Kundenberatung schaffen.
Mit diesem Wachstumsprogramm im Bereich Privat- und Geschäftskunden will Deutschlands führende Bank ihren Erfolgskurs der vergangenen Jahre fortsetzen. Die Marktführerschaft im Heimatmarkt Deutschland soll gefestigt werden. Die Deutsche Bank will ihre starke Position in Europa ausbauen. Deshalb erweitert sie ihr Filialnetz vor allem in Deutschland, Italien und Polen.