|
|
Erneuerbare Energien: Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit an der Spitze
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/erneuerbare-energien-deutsche-unternehmen-und-forschungseinrichtungen-weltweit-an-der-spitze-3067.html
|
Bei den erneuerbaren Energien stehen deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit ihrer Innovationskraft weltweit an der Spitze. Nicht zuletzt der hohe Exportanteil der deutschen Unternehmen, bei der Windenergie beispielsweise über 80 Prozent, spiegelt dies wider.
|
Tags:
forschungsförderung
erneuerbare
energien
speichern
|
|
|
|
|
Sachsen-Anhalt bei Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien vorne
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/sachsen-anhalt-bei-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energien-vorne-3060.html
|
Sachsen-Anhalt ist bundesweit Spitze bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Mehr als 32 Prozent des im Land erzeugten Nettostromes bzw. die Hälfte der Primärenergie werden aus den Erneuerbaren Energien gewonnen.
|
Tags:
stromerzeugung
sachsen-anhalt
erneuerbare
energien
speichern
|
|
|
|
|
Globaler Trend zu erneuerbaren Energien hält an
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/globaler-trend-zu-erneuerbaren-energien-haelt-an-2924.html
|
Mit einem globalen Anteil von rund 16 Prozent am Endenergieverbrauch und nahezu 20 Prozent am Stromverbrauch im Jahr 2010 hält das Wachstum der erneuerbaren Energien weiter an. Dies ist das Ergebnis des „Globale Statusbericht zu erneuerbaren Energien 2011" (Renewables Global Status Report, GSR). Deutschland erreicht im Ländervergleich eine Spitzenposition.
|
Tags:
trend
erneuerbare
energie
speichern
|
|
|
|
|
Baden-Württemberg unterstützt Schulung von Solarstipendiaten aus Indien
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/baden-wuerttemberg-unterstuetzt-schulung-von-solarstipendiaten-aus-indien-2856.html
|
Baden-Württemberg will erstmals die Schulung von Solarstipendiaten des Zentrums für erneuerbare Energien Mithradam im indischen Bundesstaat Kerala unterstützen. „Indien zählt zu den weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern“, so Umweltminister Franz Untersteller.
|
Tags:
solar
photovoltaik
indien
erneuerbare
energie
baden-württemberg
speichern
|
|
|
|
|
Baden-Württemberg: Anteil erneuerbarer Energien steigt um sieben Prozent
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/baden-wuerttemberg-anteil-erneuerbarer-energien-steigt-um-sieben-prozent-2822.html
|
"Es ist zwar erfreulich, dass der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch gewachsen ist", erklärte der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, gestern in Stuttgart. "Von unserem Ziel, Baden-Württemberg zur führenden Energie- und Klimaschutzregion zu machen, sind wir jedoch noch sehr weit entfernt. Wir müssen unsere Anstrengungen daher weiter intensivieren."
|
Tags:
erneuerbare
baden-württemberg
speichern
|
|
|
|
|
Ein großer Gewinner der Energiewende
|
Adresse: http://www.gevestor.de/details/ein-grosser-gewinner-der-energiewende-502434.html
|
Der Atomausstieg ist beschlossene Sache und die Zeit der erneuerbaren Energien wird anbrechen – ist schon angebrochen. Ein großer Gewinner dieser Wende: Die Windenergie.
|
Tags:
windkraft,
energie,
ernegie,
wirtschaft,
erneuerbare
atomausstieg
speichern
|
|
|
|
|
Beim Ausbau Erneuerbarer Energien Chancen der Landschaftsentwicklung wahrnehmen
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/beim-ausbau-erneuerbarer-energien-chancen-der-landschaftsentwicklung-wahrnehmen-2576.html
|
Das Zeitalter der regenerativen Energien wird zu einer dramatischen Veränderung unserer Landschaft, Heimat und alltäglichen Lebenswelt führen. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) appelliert daher an die Politik, beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der neuen Infrastruktur, Chancen der Landschaftsentwicklung wahrzunehmen, dabei die hohen Anforderungen an den Schutz der Natur zu formulieren sowie die betroffenen Menschen angemessen zu beteiligen.
|
Tags:
landschaft
erneuerbare
architektur
speichern
|
|
|
|
|
Bayern beschließt Energiekonzept
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/bayern-beschliesst-energiekonzept-2569.html
|
Der Ministerrat hat das neue bayerische Energiekonzept „Energie innovativ“ beschlossen. Für Ministerpräsident Horst Seehofer, Wirtschaftsminister Martin Zeil und Umweltminister Markus Söder markiert dieser Kabinettsbeschluss den Aufbruch Bayerns in ein neues Energiezeitalter, das Zeitalter der erneuerbaren Energien. Die Energieversorgung im Freistaat werde sicher, bezahlbar und umweltfreundlich sein und so zum Modell für die Energiewende in Deutschland werden.
|
Tags:
erneuerbare
energiewende
energiekonzept
speichern
|
|
|
|
|
EEG-Novelle: Energiewende beschleunigen statt aufschieben
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/eeg-novelle-energiewende-beschleunigen-statt-aufschieben-2554.html
|
Die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR) kritisiert das Ziel der Bundesregierung, den Ausbau erneuerbarer Energien nicht zu beschleunigen. In einem 10-Punkte-Sofortprogramm hat EUROSOLAR konkrete Maßnahmen zur Beschleunigung der Energiewende benannt. EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege erklärte zu den Plänen des Umweltministers für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: "Für weiteren Aufschub fehlt jede Rechtfertigung, jetzt geht es um Beschleunigung!"
|
Tags:
erneuerbare
energiewende
eeg
speichern
|
|
|
|
|
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz eröffnen enorme wirtschaftliche Chancen
|
Adresse: http://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/erneuerbare-energien-und-energieeffizienz-eroeffnen-enorme-wirtschaftliche-chancen-2542.html
|
Die deutsche Industrie kann Vorreiter der Energiewende werden und davon profitieren. Das ist das Fazit des neuen Wochenberichtes, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) unter dem Titel „Chancen der Energiewende“ veröffentlicht. Ein grundlegender Umbau der Energieversorgung in Deutschland hin zu erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz ist technisch machbar und eröffnet enorme wirtschaftliche Chancen, so das Ergebnis. Sollten die erneuerbaren Energien ausgebaut werden, könnte das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2030 fast drei Prozent höher liegen als ohne Ausbau, errechneten die Berliner Forscher. Bereits im vergangenen Jahr ging von den erneuerbaren Energien ein Nachfrageimpuls von 35,5 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft aus, diese Nachfrage führte direkt und indirekt zur Beschäftigung von fast 370.000 Menschen. „Es lohnt sich in vielfacher Hinsicht für Deutschland, als Öko-Avantgarde voranzuschreiten“, erklärte DIW-Chef Gert G. Wagner.
|
Tags:
erneuerbare
energieeffizienz
energie
speichern
|
|
|