|
|
Bettwanzenbisse: Wie man sie behandelt
|
Adresse: http://www.bettwanzen-erkennen.de/bettwanzenbisse/bettwanzenbisse-behandeln.php
|
Bettwanzenbisse können zuweilen arg jucken. Das Aufkratzen der Haut sollte trotzdem tunlichst vermieden werden, da durch das Aufkratzen zusätzliche Infektionen in die Wunden hinein getragen werden können. Deshalb sollte zunächst etwas gegen den Juckreiz getan werden. Wenn sich die Bissstellen danach dennoch entzünden, ist ein Gang zum Arzt erforderlich. Ausführlicheres zum Thema "wie man Bettwanzenbisse behandelt" finden Sie hier auf dieser Ratgeber-Seite.
|
Tags:
bettwanzenbisse
bettwanzen
behandeln
speichern
|
|
|
|
|
Der Bettwanzenbiss und seine Symptome
|
Adresse: http://www.bettwanzen-erkennen.de/bettwanzenbisse/bettwanzenbisse-erkennen.php
|
Einen Bettwanzenbiss zu erkennen, ist oft gar nicht so leicht - vor allem, da die Parasiten nachtaktiv sind und über ein lähmendes Speichelsekret zubeissen, dessen Wirkung zeitversetzt eintritt. Einen Biss sofort zu erkennen, ist deshalb oft nur möglich, wenn man das Insekt selbst oder zumindest ein Anzeichen seiner Existenz findet wie z.B. Kotspuren auf der Matratze oder dem Fußboden, kleine Blutflecken auf der Bettwäsche oder der Kleidung oder einen unangenehm süßlichen Geruch in den Zimmern. Alles, was sie zum Thema "Bettwanzenbiss" wissen müssen, erfahren Sie auf dieser Ratgeberseite.
|
Tags:
erkennen
bettwanzenbisse
bettwanzen
speichern
|
|
|
|
|
Bettwanzenbisse
|
Adresse: http://www.bettwanzen-erkennen.de/bettwanzenbisse/
|
Bettwanzenbisse findet man am Häufigsten an Körperteilen, welche unbedeckt sind - also an Armen, Beinen, Hals, Schultern und teils auch im Gesicht. Da die Bettwanzen nachtaktiv sind, beißen sie ihre Wirte während des Schlafs. Die Bisse werden nicht sofort gesprüt, da über den Speichel lokal betäubende Stoffe injiziert werden. Alles Wissenwerte zu diesem Thema finden Sie hier auf dieser Ratgeber-Seite.
|
Tags:
bettwanzenbisse
parasiten
bettwanzen
speichern
|
|
|