Seite 10 zum Bookmark beteiligungsfonds im Social Bookmark Service von seekXL Bookmarks. Die Folgeseite 10 mit allen Favoriten zum Tag beteiligungsfonds.
Mit der neuen Beteiligung des CSA Beteiligungsfonds 5 profitiert man von der Entwicklung hin zu nachhaltigen Investments. Mit den Clean Tech Fonds liegen Anleger im Trend, weil diese Fonds auf die Technologien von erneuerbarer Energien wie Solar, Wind, Wasser und Wärme setzen.
Im Fokus der neuen Beteiligung der CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 steht der Erwerb von technologieorientierten Fonds im Bereich Venture Capital und Private Equity. Derartige Sekundärinvestments sind ein Wachstumsmarkt und besitzen nach Ansicht der CSA AG ein attraktives Risiko-Rendite-Profil.
Die neue Beteiligung des CSA Beteiligungsfonds 5 ist ein Spezialist auf dem Gebiet der medizinischen Labordiagnostik. Mit dieser zukunftsfähigen Investition verstärkt die CSA AG nachhaltig ihr Portfolio an attraktiven, mittelständischen Unternehmen.
Der CSA Beteiligungsfonds 5 verstärkt sein Portfolio mit einem attraktiven Investment an einem Hersteller von speziellen Pharma-Verpackungen. Bei der neuen Beteiligung handelt es sich um ein gesundes, mittelständisches Unternehmen aus einer Zukunftsbranche.
Im Portfolio des CSA Beteiligungsfonds 4 befindet sich mit der alten Schnupftabakfabrik „Schnupfe“ in Regensburg eine wertvolle Immobilie mit hohem Renditepotential. Die Finanzexperten des CSA Beteiligungsfonds achten bei jedem neuen Investment auf einen gesunden Mix aus Private Equity- und Immobilienbeteiligungen.
Die Anlagestrategie der CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 wird im Interview ausführlich von CSA AG Vorstand Elmar Borrmann erläutert. Er betont, dass sich im Portfolio der CSA Beteiligungsfonds eine gesunde Mischung aus Private Equity- und Immobilienbeteiligungen befindet.
Die CSA AG setzt mit den CSA Beteiligungsfonds seit jeher auf einen langfristigen, sicherheitsorientierten Vermögensaufbau. Insbesondere neue Beteiligungen an börsenunabhängigen, mittelständischen Unternehmen sind Teil des Anlagekonzepts der CSA Beteiligungsfonds.
Das Anlagekonzept der CSA Beteiligungsfonds sieht einen optimierten und langfristigen Vermögensaufbau vor. Bei neuen Beteiligungen achten die Finanzexperten der CSA Beteiligungsfonds stets auf langfristige und renditestarke Anlagen mit größtmöglicher Risikostreuung.
Mit neuen Investments stärken die CSA Beteiligungsfonds ihr Portfolio. Bei den Beteiligungen handelt es sich um ein profitables Industrieunternehmen aus dem Bereich Metallverarbeitung sowie um einen institutionellen Fonds aus dem Bereich Mezzanine-Finanzierungen.
Die CSA AG achtet bei den CSA Beteiligungsfonds auf eine gute Mischung unterschiedlicher Beteiligungen. Es handelt sich dabei um Fonds- und Direktbeteiligungen im Bereich Private Equity und Immobilien. Jede neue Beteiligung wird von Finanzexperten mit Erfahrung streng geprüft und der CSA-Geschäftsführung vorgeschlagen.