Suche: Webseite Tags
Übersicht
Neue Bookmarks
Top Bookmarks
Kostenlos anmelden
Bookmark hinzufügen
Add-ons
Was ist "Social Bookmarking"?

Gefundene Bookmarks zum Tag-Begriff "bancha" im Social Bookmarking Service von seekXL Bookmarks. Hier werden alle öffentlichen Bookmarks aufgelistet, die von Benutzern auf social-bookmarking.seekxl.de abgespeichert wurden.

Keiko Tee,  Rooibos, sanftes GRÜN - Teeshop
Keiko Tee, Rooibos, sanftes GRÜN - Teeshop
Adresse: http://www.sanftesgruen.de/
www.sanftesgruen.de: Ein Teeshop mit riesiger Auswahl unterschiedlichster Tees. Gute Qualität zu günstigem Preis. Hier finden Sie japanische grüne Halbschatten - Tees (Kabuse Cha) und Matcha, Sencha und Bancha, Rooibos, Lapacho und Honeybush. Ebenso Assam, Darjeeling Breakfast- und Ostfriesen - Tee und vieles vieles mehr. Schauen Sie mal rein!
Tags: bancha lapacho rooibos sencha kabuse speichern
 
Simon Brown - Ein ungewolltes Erlebnis auf dem Postweg  1 - 4
Simon Brown - Ein ungewolltes Erlebnis auf dem Postweg 1 - 4
Adresse: http://www.simon-brown.net/buch-1-4--c-15_18_22.html
Es ist der 29. Mai 1824 und noch früh am Morgen. Balthasar und Simon sind samt Reisegepäck und einigen Musterflaschen Wein im Landauer zur Posthaltestelle in Mainz unterwegs. Dort wollen sie die Postkutsche nach Koblenz besteigen. Am 27. Mai, seinem Geburtstag, hatte Josephine ihrem Simon am Frühstückstisch verkündet, dass der Vater ihn in zwei Tagen mit auf seine Reise nach England nehmen werde. Den ganzen Tag war der Junge wie aus dem Häuschen, das Kaffeetrinken mit den Verwandten am Nachmittag interessierte ihn nicht besonders, er hatte nur noch England im Kopf. Auch der nächste Tag war unsagbar langsam vergangen. Allein das Packen der Koffer hatte Simon einige Zeit abgelenkt. Der Abschied von seiner Mutter heute Morgen fiel Simon jedoch gar nicht leicht. Er konnte sich die Tränen nicht verkneifen, obwohl ihn London so sehr reizt. Auch Josephine hatte Tränen in den Augen – es ist das erste Mal, dass sie drei bis vier Wochen ohne ihren Jüngsten auskommen muss. Als Joseph schließlich den Landauer vom Hof fuhr, standen die Mutter, Christoph, Josephine, Herr Vonecken und Rosi vor dem Eingangsportal und winkten den beiden Reiselustigen hinterher. Mit den Gedanken an den Abschied vergeht die Fahrt wie im Flug und schon sind sie an der Poststation in Mainz angekommen Joseph und Simon entladen die Gepäckstücke aus dem Landauer, während Balthasar in der Poststation das Fahrgeld für zwei Personen mit der nächsten Kutsche nach Koblenz entrichtet. Mit großen Augen steht Simon neben dem Gepäck und sieht dem Treiben auf der Poststation zu. Viele Menschen laufen hier scheinbar ziellos durcheinander; Kutschen kommen an, werden ent- und beladen und fahren mit unbekanntem Ziel wieder davon. Simon saugt die Bilder und Situationen in sich auf, leise und laute, teils seltsame Geräusche dringen an seine Ohren... weiter: http://www.simon-brown.net
Tags: abenteuer asien assam bancha brandy ceylon clipper cognac darjeeling deutschland england geschenke gunpowder london pralines präsente rooibush rum segeln sencha tea tee usa wein whisky speichern
 
Simon Brown - Erstaunen, unterschätzen, anerkennen 1 - 3
Simon Brown - Erstaunen, unterschätzen, anerkennen 1 - 3
Adresse: http://www.simon-brown.net/buch-1-3--c-15_18_21.html
29.01.1819 Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie. 22.02.1819 Spanien verkauft Florida an die USA. 01.01.1820 Staatsstreich in Spanien. Das Land wird konstitutionelle Monarchie. 07.09.1822 Brasilianische Unabhängigkeitserklärung. 17.03.1824 Der Londoner Vertrag regelt die Beziehungen zwischen Großbritannien und den Niederlanden in Ostindien. Sumatra fällt den Holländern zu. Die Dunkelheit hüllt die Nacht in Schweigen. Nur im Hause Braun herrscht Aufregung. Es ist fast 20 Uhr und der jüngste Spross, Simon, ist noch nicht zu Hause eingetroffen. „Balthasar, was ist, wenn ihm etwas zugestoßen ist?“ „Ach, ich glaube, der hat nur wieder die Zeit vergessen.“ „Aber ein elfjähriger Junge darf doch nicht so lange alleine unterwegs sein. Den Simon kann man aber auch nicht im Hause halten!“ Das kurze Knarren einer Tür – Josephine bedeutet ihrem Mann, still zu sein, sie spitzt die Ohren, springt auf und geht zügigen Schrittes zur Zimmertür, um sie möglichst leise zu öffnen. Auf der Marmortreppe hört man zartes Tippeln von kleinen Kinderfüßen, und da steht er völlig verschreckt vor ihnen. „Simon, wo kommst du jetzt her?“ „Entschuldigung, Mama!“ Mit großen Augen schaut Simon zu seiner Mutter auf. „Bist du des Wahnsinns? Weißt du, was wir uns für Sorgen gemacht haben? Ein Elfjähriger treibt sich nachts noch in der Gegend herum!“ „Mama, ich bin fast zwölf!“ Nun hat auch Balthasar die Tür erreicht und sagt in ruhigem, aber festem Ton: „Ob elf oder zwölf, das spielt keine Rolle. Denke einmal darüber nach, was du machen würdest, wenn dein kleiner Junge später nicht nach Hause kommt. Wir sprechen morgen über die Angelegenheit und eine gerechte Strafe habe ich mir dann auch für dich überlegt!“ Brummend begibt sich Balthasar Braun zur Ruhe. Er muss noch länger über seinen Jüngsten nachdenken. Während Christoph jede freie Minute in den Weinkellern seines Vaters verbringt und jede Tätigkeit mit Begeisterung selbst ausprobiert, beginnt Simon seit einiger Zeit, die Weinberge und Weinkeller der Umgebung zu entdecken. Ihm macht es Spaß, die Weinberge mit ihren unterschiedlichen Rebsorten zu durchstreifen, die Aussicht zu genießen, fremde Menschen anzusprechen und kennen zu lernen. Auch er interessiert sich für alles rund um die Weintraube, aber er will noch mehr darüber wissen, will hören, was andere Menschen darüber denken, was sie anders machen als sein Vater. Auf seinen Ausflügen in die Umgebung von Mainz hat Simon es sich zur... weiter: http://www.simon-brown.net
Tags: abenteuer asien assam bancha brandy clipper cognac darjeeling deutschland england geschenke gunpowder london pralines präsente rum sencha tea tee usa wein whisky speichern
 
Simon Brown - Das zerborstene Rotweinfass 1 - 2
Simon Brown - Das zerborstene Rotweinfass 1 - 2
Adresse: http://www.simon-brown.net/buch-1-2--c-15_18_20.html
19.09.1814 Eröffnung des Wiener Kongresse; der Deutsche Bund entsteht. 18.06.1815 In der Schlacht bei Waterloo wird Napoléon Bonaparte endgültig geschlagen. 20.11.1815 Zweiter Pariser Frieden Frankreichs mit Preußen, Österreich, Russland und Großbritannien. 05.05.1816 Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach erhält eine Verfassung. Es ist somit die erste konstitutionelle Monarchie auf deutschem Boden. 04.03.1817 James Monroe wird als Nachfolger von James Madison der fünfte US-Präsident. „Christian, Simon, aufhören! Ihr schlagt euch noch die Köpfe ein!“ Im Eingangsportal der Braun’schen Villa steht Rudolf Vonecken, der Hauslehrer. Unten im Hof dreschen die Jungen mit Holzschwertern aufeinander ein. „Du triffst mich nicht!“ ,ruft Christian und dreht sich dabei so schnell um die eigene Achse, dass er Simon mit seinem Holzschwert auf den Hosenboden schlägt. „Au, na warte, du Verlierer, jetzt bin ich an der Reihe!“ Kaum hat es Simon ausgesprochen, da streift schon Christians Holzschwert durch sein Gesicht. Blut rinnt aus einer Schürfwunde über die linke Wange. Simon beißt die Zähne zusammen und kämpft tapfer weiter. Rudolf Vonecken ahnt, dass die Jungen mit ihren Gedanken in einer vergangen Welt sind, weitere Worte werden sie nicht beruhigen. Mit ein paar großen Sätzen steht er zwischen ihnen und hat beide mit einem festen Griff im Nacken gepackt. Mit ruhiger, bestimmter Stimme erklärt er: „Jetzt ist es genug, ihr sitzt in fünf Minuten am Wohnzimmertisch. Simon, du gehst bitte bei Rosi in der Küche vorbei und lässt dir die Wange verarzten... weiter: http://www.simon-brown.net
Tags: asien assam bancha brandy ceylon cognac darjeeling deutschland england geschenke london pralines präsente rum sencha tea tee usa wein whisky breakfast-tea speichern
 
Grüner Tee oder Kaffee
Grüner Tee oder Kaffee
Adresse: http://www.golfbayern.eu/essen-und-trinken/gruner-tee-oder-kaffee/
Grüner Tee, in Asien seit 4700 Jahren bekannt, gilt seit eh und je als Lebenselixier, egal welche Tee Sorte man beim Grünen Tee trinkt
Tags: artikel artikelverzeichnis assam darjeeling grüner grüner-tee oder tee gunpowder sencha bancha gyokuro matcha speichern
 
Grüner Tee
Grüner Tee
Adresse: http://www.teebohne.de/site/de/23/gruener-tee.html
Grüner Tee aus China oder Japan, für jeden Liebhaber ist hier etwas dabei, testen Sie unsere hohe Qualität und Frische.
Tags: bancha grüner grüner-tee grüntee japan-tee sencha tee kokeicha genmaicha grüner-assam grüner-darjeeling grüner-sencha grün-tee speichern
 
Grüner Tee
Grüner Tee
Adresse: http://www.teebohne.de/site/de/23/gruener-tee.html
Grüner Tee aus China oder Japan, für jeden Liebhaber ist hier etwas dabei, testen Sie unsere hohe Qualität und Frische.
Tags: bancha china grüner grüner-tee grüntee japan sencha tee japan-sencha japan-bancha speichern
 
Japan Bancha
Japan Bancha
Adresse: http://www.teebohne.de/prod/de/23/43/japan-bancha.html
Japan Bancha Grüntee, der Bancha Tee ist sehr mild vom Geschack, da er nur weing Gerbstoffe und Koffein besitzt.
Tags: bancha grüner grüner-tee grüntee japan japan-bancha sencha tee banchatee banscha speichern
 
Tee
Tee
Adresse: http://www.teebohne.de/site/de/3/tee.html
Hier finden Sie viel Wissenswertes über Tee, die Teeverarbeitung und über ganz spezielle Teesorten.
Tags: bancha darjeeling grüner grüner-tee oolong rooibos rooibos-tee schwarzer schwarzer-tee schwarztee sencha tee teesorten weißer weißer-tee teeverarbeitung speichern
 
Tee
Tee
Adresse: http://www.rezepte-nachkochen.de/tee.php
Tee Es gibt viele verschiedene Sorten von Tee, diese alle hier aufzuzählen würde wohl den Rahmen sprengen. Deshalb liste ich hier nun die bekanntesten ...
Tags: assam bancha ceylon darjeeling feinkost getränke grüner rezepte sencha sorten tee teebohne speichern
 
1 2
Nächste Seite
RSS Feed RSS Feed - Neue Bookmarks RSS Feed - Top Bookmarks
Werbung  ▪  Webkatalog   Suchbox  ▪  Suchhilfe  ▪  Seite anmelden  ▪  Impressum  ▪  Datenschutz
© 2004 - 2016 seekXL- Die Meta Suchmaschine
Thumbnail Service by snapr.seekxl.de. All rights reserved.