Heute dominieren transaktionsorientierte Kampagnen die Internetwerbung. Die Werbemittel zielen im Prinzip darauf ab, den User zu konkreten Transaktionen wie beispielsweise Registration, Informationsanforderung oder Kauf zu motivieren.
Davon träumen wohl die meisten Agentur-Kreativen: einmal eine Kampagne entwickeln zu dürfen, ohne die Zwänge eines Briefings oder die Einschränkung durch rigide CD-Richtlinien.
Solange es Werbung gibt, existiert auch das Problem mit den Streuverlusten. Und je enger die Zielgruppe definiert ist, desto eklatanter ist dieses Problem.
Die Ausgaben für Online-Marketing werden in den nächsten Jahren überdurchschnittlich wachsen. Reichweite, Nutzungsintensität und die Möglichkeiten des Mediums steigen weiter an.
nline-Werbung boomt. Auch bei Planetactive in Düsseldorf wächst der Mediabereich überproportional. Seit fast zehn Jahren werden von hier aus Online-Kampagnen geplant und durchgeführt.
Die Marktanalysen weisen beeindruckende Zahlen auf. So werden in Deutschland im Jahr 2006 ECommerce Umsätze von über 15 Mrd. Euro erwartet und die Online-Werbeumsätze werden wohl die Schallmauer von 1 Mrd. Euro überspringen.
Eine volle Dekade hat Planetactive die Entwicklung des Online-Marketings mit vorangetrieben, hat mit Pioniergeist und Innovationen neue Technologien und Strategien entwickelt und die Höhen und Tiefen des Online-Marketings seit 1997 hautnah miterlebt.
Umfangreiche Reportingfunktionen und die intelligente Vernetzung mit TEMcontrol und TEMsite können gezielt zur Steigerung des Customer Lifetime Values eingesetzt werden.