Handkettenzug sind Hebezeuge die keinen elektrischen, pneumatischen oder hydraulischen Antrieb besitzen und als Laststrang eine Kette haben. Unter Handkettenzug fallen somit der Ratschzug und der Flaschenzug. Der Seilzug oder die Winde ist kein Handkettenzug.
Den Handkettenzug finden Sie in großer Auswahl im Hebezeuge-Portal der H.-O. Rosinski GmbH. Hier können sie die Artikel direkt online auswählen und anfragen. Gut geschulte Mitarbeiter helfen Ihnen gern bei der Auswahl der richtigen Hebegräte.
Zu Anschlagmittel zählen Seile, Ketten, Hebebänder, Rundschlingen und lösbare Verbindungsteile wie z.B. Schäkel und Wirbel. Sie dienen als Verbindungsmittel von der Last zum Tragmittel oder vom Lastaufnahmemittel zum Tragmittel. Anschlagmittel sind damit kein festes Bestandteil des Hebezeuges.
Bei der Verwendung von Anschlagmittel ist das Eigengewicht und die Tragkraft des Anschlagmittels in den Hebevorgang mit einzurechnen. Die Tragkraft von Anschlagmitteln variiert mit der Art und Weise wie die Anschlagmittel eingesetzt werden. So hängt die Tragfähigkeit der Anschlagmittel beispielsweise vom Spreizwinkel ab oder ob das Anschlagmittel geschnürt und nicht direkt angeschlagen wird.
Im Onlineportal der H.-O. Rosinski GmbH finden Sie unter http://www.rosinski-hebezeuge.de/info/Anschlagmittel/Anschlagmittel.php auch für Ihre Zwecke den richtigen Anschlagmittel.