Bewegung im Atomstreit zwischen dem Iran und der UNO: Präsident Ahmadinedschad hat signalisiert, Uran im Ausland anreichern zu lassen. Das hatte die Staatengemeinschaft immer gefordert. Die USA sind dennoch skeptisch.
Merkel: Greifswald schreibt Fusionsgeschichte - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete die Leistung der Fusionsforscher des Planck-Instituts als Schlüssel zur Lösung der künftigen Energieprobleme. Gestern war die Physikerin dort zu Gast.
Die UN haben Gespräche mit Taliban geführt. Darin wurde die Möglichkeit für Friedensverhandlungen ausgelotet. Die Aufständischen wollen bald entscheiden.
Der Grund für den Krieg im Irak 2003 waren offiziell angebliche Massenvernichtungswaffen des damaligen Machthabers Saddam Hussein. Doch die wurden nie gefunden. Die Mehrheit der Briten glaubt, dass ihr ehemaliger Premierminister Blair sie damals bewusst getäuscht hat. Heute muss Blair Rede und Antwort stehen.
Der Clearstream Prozess bot dem früheren französischen Premierminister Dominique de Villepin die Chance sich als mutiger Widersacher von... - hier klicken
Neue Strategie für Afghanistan 500 + 350 neue Soldaten 500 Soldaten für ''Schutz und Ausbildung, 350 als flexible Reserve'': Die Regierung von Kanzlerin Merkel will die deutschen Truppen in Afghanistan aufstocken - und sich nicht auf ein Ende des Einsatzes festlegen.