Jetzt muss auch der sog. faktische Versicherungsschutz subtrahiert werden. Dabei lässt sich von einem Wert in Höhe von 4% ausgehen (auf gezahlte Beiträge). Hingegen kann nun die Verzinsung der Forderung hinzuaddiert werden.
Somit erhalten wir eine Forderung von 77.920,80€ für den Versicherten! Mit anderen Worten: Wir haben eine Steigung von 125% im Vergleich zum alten kommunizierten Rückkaufswert.
Mit diesem simplen Diagramm kann man auf Anhieb erkennen, wieviel Geld (Vermögensvorteil) die Rückabwicklung einer fondsbasierenden Rentenversicherung bringen kann. Dieses Beispiel wurde anhand von fiktiven Werten für eine Lebensversicherung erstellt.