Kalkstein ist ein Sedimentgestein, das ein Alter von bis zu 600 Millionen Jahre hat. Außerdem nutzen Menschen seit etwa 14.000 Jahren das relativ weiche Gestein schon als Baumaterial. In Deutschland kommen Kalksteine sehr häufig im mittleren und südlichen Teil des Landes vor. Im Süden handelt es sich um Muschelkalk, der aus dem oberen Jura stammt. Auch in den nördlichen und südlichen Alpen gibt es große Vorkommen der Gesteinsart. In Nordamerika haben Wind und Wetter viele Canyons geformt, die ebenfalls aus Kalksteinen bestehen. Übrigens besteht eines der berühmtesten Denkmäler der USA, das Washington Monument, aus Kalksteinen. Der Obelisk hat eine Höhe von 169,3 Meter und ist mit einer Aussichtsplattform ausgestattet, die mit Fahrstühlen erreichbar ist.
|