Einen Bettwanzenbiss zu erkennen, ist oft gar nicht so leicht - vor allem, da die Parasiten nachtaktiv sind und über ein lähmendes Speichelsekret zubeissen, dessen Wirkung zeitversetzt eintritt. Einen Biss sofort zu erkennen, ist deshalb oft nur möglich, wenn man das Insekt selbst oder zumindest ein Anzeichen seiner Existenz findet wie z.B. Kotspuren auf der Matratze oder dem Fußboden, kleine Blutflecken auf der Bettwäsche oder der Kleidung oder einen unangenehm süßlichen Geruch in den Zimmern. Alles, was sie zum Thema "Bettwanzenbiss" wissen müssen, erfahren Sie auf dieser Ratgeberseite.
|